Unsere Mäusekids unter Leitung von Annett Ruben-Stolz waren erneut vom Bürgermeister unserer Stadt eingeladen nach Polen in unsere Partnerstadt zu fahren. In diesem Jahr fuhren wir gemeinsam mit dem Jugendblasorchester nach Otyn. Wir haben extra einen Tanz eingeübt, der zur Livemusik des Orchesters vorgeführt wurde – die Ambosspolka! Unser Ausflug war wieder ein tolles Erlebnis. Wir kamen zwar wie immer abends spät zurück, aber die Eindrücke des Tages waren unzählig. Unsere Gastgeber bereiteten uns einen herzlichen Empfang, es wurde getanzt, gesungen und viel gelacht. Die Verpflegung war köstlich und reichlich. Ein rundum gelungener Tag. Liebe Mäusekids! Ein ganz dickes Lob für euren Auftritt! Wir sind sehr stolz auf euch! Weiter so! Euer Coach
Die Proben für das „kleine“ Märchen haben begonnen. „Das kleine Englein Tollpatsch“ aus der Feder von Judith Fusco ist ein Märchen, in dem die Kleinen der Falkenberger Tanzmäuse ganz groß raus kommen und den Großen in nichts nachstehen. Es wird genauso hart wie bei den „Großen“ trainiert, um am 22. Dezember 2013 die Zuschauer im Haus des Gastes Falkenberg zu begeistern. Dann können sich alle davon überzeugen, dass auch dieses Märchen gar nicht so „klein“ ist.
Am 12.09.2013 wird das Gästebuch abgeschaltet. So zumindest wurde es mir von meinem Provider mitgeteilt. Kommentare können daher ab sofort nur direkt zu den einzelnen Themen abgegeben werden. Dazu ist wegen des erheblichen Spam-Aufkommens eine vorherige Registrierung notwendig.