Lerne deine Nachbarn kennen!

Auch in diesem Jahr gelang es Tänzerinnen unseres Vereines, einen ganz fantastischen Auftritt am Sonntag, den 2.September 2012 am Rathausplatz von Kożuchow  in Polen, zu präsentieren. Unsere Mädchen der Gruppe  Mausattack zeigten Ihre Tänze selbstbewusst, sicher und voller Esprit.

Wir fuhren um 7 Uhr in Begleitung unseres  Bürgermeisters Herrn Quick  und Vertretern unserer Stadt mit dem Bus nach Otyń. Dort angekommen wurden wir auf das Herzlichste begrüßt. Nach einem sehr leckeren zweiten Frühstück im Motel „Zajazd u Basi” mit Schnittchen, Kuchen, Tee, Saft, Wasser und Kaffee spazierten wir zur Kirche von Otyń, an welcher im August 2012 große Teile des Kirchturms aus bisher ungeklärter Ursache eingestürzt waren. Tief bewegt ging es zurück zum Motel.

Hier wurde uns dann ein kleiner Zwerg, als Dankeschön für unsere weite Anreise überreicht. Der kleine „Solus“  ist eine Miniatur des  größten Gartenzwerges der Welt. „Solus“  heißt  auf Deutsch „Der Salzmann“ und ist das neue Wahrzeichen der Kreisstadt von Otyń  Nowa Sól, die bis 1945 Neusalz hieß. Die Produktion der Gartenzwerge hat hunderten Einwohnern der Stadt den Erwerb gesichert. Continue reading „Lerne deine Nachbarn kennen!“

Weihnachtsrevue – Der Wahnsinn hat begonnen ….

…. noch 11 Wochen bis zur Premiere!
Wie immer beginnen die Vorbereitungen für die große Weihnachtsrevue mit dem Casting. Zunächst mussten die Mädels ihr Tanzkönnen zeigen, um sich so die Tanzrollen zu sichern. Anschließend ging es beim Vorsprechen heiß her. Jede Rolle wurde stark umkämpft. Den ersten Wettstreit um die sehr anspruchsvolle Tanzrolle der „Snegorutschka“ entschied Celin Oehler für sich. Danach ging es Schlag auf Schlag, es mussten immerhin 17 Sprechrollen und über 50 Tanzrollen vergeben werden. So waren Freude und Tränen nah beeinander, denn nicht jeder bekam eine Sprecherrolle oder die ersehnte Tanzrolle. Besonderen Spaß bereite der Jury Continue reading „Weihnachtsrevue – Der Wahnsinn hat begonnen ….“

Schon wieder Geschichte …

Vor 2 Wochen war doch erst die Premiere und heute ist das Schulanfangsmärchen „Die Waldschule“ schon wieder im Tanzmausarchiv? Ja, es stimmt. Die Kostüme sind bereits in der Reinigung und die Kulissen sind verstaut. Den letzten Auftritt hatten wir vergangenen Freitag vor unseren Eltern, Großeltern und Geschwistern. Da holten sich alle Darsteller und Trainer den verdienten Lohn – viiiiiiel Applaus.

Mit stolzer Brust geht es nun an die nächsten Aufgaben, das Falkenberger Stadtfest und die Weihnachtsmärchen. Continue reading „Schon wieder Geschichte …“

Tanzmaus-Video

Die Ferien sind ja nun schon eine Weile vorbei und endlich ist auch das Tanzmaus-Video fertig, was wir im Ferienlager gedreht haben. Inspiriert von einem Tanzvideo von Matt Harding tanzten wir an allen Orten, die wir im Zittauer Gebirge besucht haben. Teilweise wurden auch Passanten zum Mitmachen animiert. Hier nun das Ergebnis. Ich hoffe es gefällt euch.
Alle Beteiligten hatten auf jeden Fall viel Spaß! Liebe Grüße sagt Kamera

Premiere geschafft! Bilder sind da!

Unsere Schulanfangsgeschichte „Die Waldschule“ haben wir gestern zum Schulanfang insgesamt dreimal aufgeführt. Zunächst waren die Tänzerinnen vor der Premiere in Falkenberg teilweise sehr aufgeregt, war es doch für einige von ihnen der erste Märchenauftritt. Die anschließenden Auftritte in Uebigau und Wahrenbrück waren auch sehr gelungen. „Teilweise besser als die Premiere“ so die Trainerinnen. Und diese heißen Romy Räther und Tina Sieksch. Zum ersten Mal hatten die Beiden die ganze Verantwortung allein zu tragen. Angefangen mit der Rollenbesetzung, dem Trainingslager bis hin zur Kostümauswahl und Generalprobe haben sie in den letzten Wochen Continue reading „Premiere geschafft! Bilder sind da!“